diff --git a/docs/commandref_frame.html b/docs/commandref_frame.html
index ecc15daa9..bf697c67f 100644
--- a/docs/commandref_frame.html
+++ b/docs/commandref_frame.html
@@ -377,12 +377,13 @@ A line ending with \ will be concatenated with the next one, so long lines
devices.
-
- readingFnAttributes
+
readingFnAttributes
The following attributes are honored by the modules that make use
of the standardized readings updating mechanism in fhem.pl. Check the
modules attribute list if you want to know if it is supporting it.
+
+
stateFormat
@@ -409,17 +410,7 @@ A line ending with \ will be concatenated with the next one, so long lines
expressions in that list. If set, only changes of the listed readings
create events. In other words, if a reading listed here is updated with the
new value identical to the old value, no event is created.
-
-
-
- event-min-interval
- This attribute takes a comma-separated list of reading:minInterval pairs.
- You may use regular expressions for reading. Events will only be
- generated, if at least minInterval seconds elapsed since the last reading
- of the matched type.
-
-
-
+
The precedence of event-on-update-reading and event-on-change-reading is as
follows:
@@ -430,7 +421,15 @@ A line ending with \ will be concatenated with the next one, so long lines
- If a reading is listed in event-on-update-reading, an update of the
reading creates an event no matter whether the reading is also listed
in event-on-change-reading.
-
+
+
+
+ event-min-interval
+ This attribute takes a comma-separated list of reading:minInterval pairs.
+ You may use regular expressions for reading. Events will only be
+ generated, if at least minInterval seconds elapsed since the last reading
+ of the matched type.
+
userReadings
diff --git a/docs/commandref_frame_DE.html b/docs/commandref_frame_DE.html
index dbca92412..2fb035d3e 100644
--- a/docs/commandref_frame_DE.html
+++ b/docs/commandref_frame_DE.html
@@ -301,7 +301,7 @@ Zeilen erstreckende Befehle, indem man keine \ am Zeilenende eingeben muss.
die Befehlszeile kann die selbe Gerätebezeichnung mehrfach enthalten z.B.: "set
lamp1-lamp3, lamp3 on".
- Lamp3 wird hier zwei Mal eingeschalten.
+ Lamp3 wird hier zwei Mal eingeschalten.
um Strukturen mit komplexeren Anforderungen zu realisieren lesen Sie bitte
den Abschnitt zu
structure.
@@ -386,13 +386,11 @@ Zeilen erstreckende Befehle, indem man keine \ am Zeilenende eingeben muss.
showtime
Wird im FHEMWEB verwendet, um die Zeit der letzten Aktivität
anstelle des Status in der Gesamtansicht anzuzeigen. Nützlich z.B.
- für FS20 PIRI Geräte.
+ für FS20 PIRI Geräte.
-
-
- readingFnAttribute
+ readingFnAttribute
Die folgenden Attribute werden bei Modulen verwendet, die standardisierte
"readings" Aktualisierung der fhem.pl benutzen. Informieren Sie sich in der
Liste der Modulattribute wenn Sie wissen möchten ob dies
@@ -422,10 +420,11 @@ Zeilen erstreckende Befehle, indem man keine \ am Zeilenende eingeben muss.
Dieses Attribut enthält eine durch Kommata getrennte Liste von
"readings". Wenn gesetzt, erzeugen nur Veränderungen der gelisteten
"readings" ein Ereignis. Wenn die aktualiserten Werte der gelisteten
- "readings" identisch sind, wird kein Ereignis generiert. Die
- unterschiedlichen Bedeutungen von event-on-update-reading und
- event-on-change-reading sind folgende:
-
+ "readings" identisch sind, wird kein Ereignis generiert.
+
+ Die unterschiedlichen Bedeutungen von event-on-update-reading und
+ event-on-change-reading sind folgende:
+
- Wenn beide Attribute nicht gesetzt sind erzeugt jede Aktualisierung
eines jeden "readings" eines Gerätes ein Ereignis.
- Wenn eines der Attribute gesetzt ist, erzeugen nur Updates oder
@@ -434,7 +433,7 @@ Zeilen erstreckende Befehle, indem man keine \ am Zeilenende eingeben muss.
- Wenn ein "reading" in event-on-update-reading aufgeführt ist,
erzeugt eine Aktualisierung ein Ereignis unabhängig ob das
"reading" auch in event-on-change-reading aufgelistet ist.
-
+
event-min-interval
@@ -442,7 +441,7 @@ Zeilen erstreckende Befehle, indem man keine \ am Zeilenende eingeben muss.
"readings:minInterval" Paare. readings kann ein regexp sein. Ein Event wird
nur dann generiert, falls seit dem letzten Auftreten des gleichen Events
mindestens minInterval Sekunden vergangen sind.
-
+
userReadings