diff --git a/fhem/FHEM/72_FB_CALLLIST.pm b/fhem/FHEM/72_FB_CALLLIST.pm
index 146eef9cd..18ce23ccc 100755
--- a/fhem/FHEM/72_FB_CALLLIST.pm
+++ b/fhem/FHEM/72_FB_CALLLIST.pm
@@ -1532,7 +1532,7 @@ sub FB_CALLLIST_returnTableHeader($)
attr <name> icon-mapping {'incoming.connected' => 'phone_ring_in@yellow', 'outgoing.missed' => 'phone_missed_out@red'}
- Das entsprechende Icon wird an Stelle des Original-Icons bzw. Text verwendet. Sofern SVG-basierte Icons verwendet werden, kann man die Farbe optional definieren durch das Anfügen via @ mit Name oder einem HTML Farbcode.
+ Das entsprechende Icon wird an Stelle des Original-Icons bzw. Text verwendet. Sofern SVG-basierte Icons verwendet werden, kann man die Farbe optional definieren durch das Anfügen via @ mit Name oder einem HTML Farbcode.
Mögliche Werte und ihre Standard-Icons sind:
@@ -1597,7 +1597,7 @@ sub FB_CALLLIST_returnTableHeader($)
Kann gesetzt werden, um ein FHEM-Befehl oder Perl-Code (in geschweiften Klammern: { ... } ) auszuführen, wenn man auf eine Rufnummer in der Anrufliste klickt.
Der Platzhalter $NUMBER
wird dabei mit der entsprechenden Rufnummer der jeweiligen Zeile ersetzt.
- Damit kann man beispielsweise einen Rückruf starten.
+ Damit kann man beispielsweise einen Rückruf starten.
e.g.:
set FRITZBOX call $NUMBER