diff --git a/fhem/FHEM/10_KNX.pm b/fhem/FHEM/10_KNX.pm index de1e0c6c0..43beb70ea 100644 --- a/fhem/FHEM/10_KNX.pm +++ b/fhem/FHEM/10_KNX.pm @@ -12,6 +12,7 @@ # ABU 20160414 Changed SplitFn again # ABU 20160416 Changed SplitFn again # ABU 20160422 Added dpt9.021 - mA +# ABU 20160529 Changed Doku package main; @@ -1473,8 +1474,8 @@ decodeByDpt ($$$) {
Example:
define lamp1 KNX 0/10/12:dpt1 - define lamp1 EIB 0/10/12:dpt1:meinName 0/0/5:dpt1.001 - define lamp1 EIB 0A0C:dpt1.003 myTul + define lamp1 KNX 0/10/12:dpt1:meinName 0/0/5:dpt1.001 + define lamp1 KNX 0A0C:dpt1.003 myTul@@ -1513,10 +1514,10 @@ decodeByDpt ($$$) {
The current date and time can be sent to the bus by the following settings:
- define timedev EIB 0/0/7:dpt10 + define timedev KNX 0/0/7:dpt10 attr timedev webCmd now - define datedev EIB 0/0/8:dpt11 + define datedev KNX 0/0/8:dpt11 attr datedev webCmd now # send every midnight the new date @@ -1690,7 +1691,7 @@ decodeByDpt ($$$) { Der Standard begründet sich hauptsächlich auf twisted pair, findet aber auch zunehmende Verbreitung auf andere Medien (Funk, Ethernet, ...) Für Anfänger sei folgende Lektüre empfohlen: KNX-Basics -Das Modul TUL stellt die Verbindung zum Bus her, Das KNX-Modul stellt die Verbindung zu den einzelnen EIB-Geräten her. Das Modul stellt Befehle (on, off, on-until, on-for-timer) +
Das Modul TUL stellt die Verbindung zum Bus her, Das KNX-Modul stellt die Verbindung zu den einzelnen KNX-/EIB-Geräten her. Das Modul stellt Befehle (on, off, on-until, on-for-timer) zum ein- und Ausschalten von Geräten zur Verfügung. Für numerische DPT nutzt bitte value (set <devname> value <177.45>). Für string-DPT nutzt bitte string (set <devname> string <Hello World>). Für andere, undefinierte DPT könnt Ihr raw hex Werte ans Netzwerk senden (set <devname> raw <hexval>).
@@ -1718,8 +1719,8 @@ decodeByDpt ($$$) {
Komplexe Konfigurationen können aufgebaut werden, indem mehrere Modulinstanzen in einem Gerät definiert werden. Dafür werden mehrere Kombinationen aus GAD und DPT in einem Gerät definiert werden.Example:
define lamp1 KNX 0/10/12:dpt1 - define lamp1 EIB 0/10/12:dpt1:meinName 0/0/5:dpt1.001 - define lamp1 EIB 0A0C:dpt1.003 myTul + define lamp1 KNX 0/10/12:dpt1:meinName 0/0/5:dpt1.001 + define lamp1 KNX 0A0C:dpt1.003 myTul@@ -1757,10 +1758,10 @@ decodeByDpt ($$$) {Aktuelle Uhrzeit / Datum können wie folgt auf den Bus gelegt werden:
- define timedev EIB 0/0/7:dpt10 + define timedev KNX 0/0/7:dpt10 attr timedev webCmd now - define datedev EIB 0/0/8:dpt11 + define datedev KNX 0/0/8:dpt11 attr datedev webCmd now # send every midnight the new date