diff --git a/FHEM/90_at.pm b/FHEM/90_at.pm
index 518b4b500..bde26a0e2 100644
--- a/FHEM/90_at.pm
+++ b/FHEM/90_at.pm
@@ -555,12 +555,15 @@ EOF
but the next time will be computed.
-
disabledForIntervals HH:MM-HH:MM HH:MM-HH-MM...
+ disabledForIntervals HH:MM-HH:MM HH:MM-HH:MM ...
Space separated list of HH:MM or D@HH:MM tupels. If the current time is
between the two time specifications, the current device is disabled.
Instead of HH:MM you can also specify HH or HH:MM:SS. D is the day of
- the week, with 0 indicating Sunday and 3 indicating Wednesday. To
- specify an interval spawning midnight, you have to specify two
+ the week, with 0 indicating Sunday and 3 indicating Wednesday.
+ Specifying the day for the "from" part does _not_ specify it for the
+ "to" part, i.e. 1@00-24 will disable from monday to the end of the
+ week, but not on sunday (as 1@00 is greater than any time on sunday).
+ To specify an interval spawning midnight, you have to specify two
intervals, e.g.:
23:00-24:00 00:00-01:00
@@ -745,13 +748,17 @@ EOF
Ausführungszeit berechnet.
- disabledForIntervals HH:MM-HH:MM HH:MM-HH-MM...
+ disabledForIntervals HH:MM-HH:MM HH:MM-HH:MM ...
Das Argument ist eine Leerzeichengetrennte Liste von Minuszeichen-
getrennten HH:MM oder D@HH:MM Paaren. Falls die aktuelle Uhrzeit
zwischen diesen Werten fällt, dann wird die Ausführung, wie
beim disable, ausgesetzt. Statt HH:MM kann man auch HH oder HH:MM:SS
angeben. D ist der Tag der Woche, mit 0 als Sonntag and 3 als
- Mittwoch. Um einen Intervall um Mitternacht zu spezifizieren, muss man
+ Mittwoch. Die Angabe des Wochentags für den "von" Wert impliziert
+ _nicht_ den gleichen Tag für den "bis" Wert, z.Bsp. deaktiviert
+ 1@00-24 die Asführung von Montag bis Ende der Woche, aber nicht
+ Sonntag (da alle Zeitangaben am Montag vor 1@00 liegen).
+ Um einen Intervall um Mitternacht zu spezifizieren, muss man
zwei einzelne angeben, z.Bsp.: