kleine Korrekturen in der Doku

git-svn-id: https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem@6558 2b470e98-0d58-463d-a4d8-8e2adae1ed80
This commit is contained in:
damian-s 2014-09-15 16:24:31 +00:00
parent 26b3640494
commit dd29e92a35

View File

@ -455,9 +455,9 @@ CommandIF($$)
Beim IF-Befehl handelt es sich um einen FHEM-Befehl. Der Befehl kann überall dort genutzt werden, wo FHEM-Befehle vorkommen dürfen. Beim IF-Befehl handelt es sich um einen FHEM-Befehl. Der Befehl kann überall dort genutzt werden, wo FHEM-Befehle vorkommen dürfen.
Im Gegensatz zu Perl-if bleibt man auf der FHEM-Ebene und muss nicht auf die Perl-Ebene, um FHEM-Befehle mit Hilfe der fhem-Funktion auszuführen.<br> Im Gegensatz zu Perl-if bleibt man auf der FHEM-Ebene und muss nicht auf die Perl-Ebene, um FHEM-Befehle mit Hilfe der fhem-Funktion auszuführen.<br>
<br> <br>
IF ist kein eigenständig arbeitendes Modul, sondern ein FHEM-Befehl, der in Kombination mit anderen Modulen, wie z. B. notify oder at, sinnvoll eingesetzt werden kann.<br> IF ist kein eigenständig arbeitendes Modul, sondern ein FHEM-Befehl, der nur in Kombination mit anderen Modulen, wie z. B. notify oder at, sinnvoll eingesetzt werden kann.<br>
Es gibt inzwischen ein neueres <a href="http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF">DOIF</a>-Modul, welches auf der Syntax vom IF-Befehl aufbaut. Es gibt inzwischen ein neueres <a href="http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF">DOIF</a>-Modul, welches auf der Syntax vom IF-Befehl aufbaut.
Es arbeitet im Gegensatz zu IF als Modul selbstständig ohne notify bzw. at. Damit lassen sich viele Probleme eleganter jeweils mit einem einzigen Modul realisieren.<br> Es arbeitet im Gegensatz zu IF als Modul selbstständig ereignis- und zeitgesteuert ohne notify bzw. at. Damit lassen sich viele Problemlösungen eleganter, jeweils mit einem einzigen Modul, realisieren.<br>
<br> <br>
In der Bedingung des IF-Befehls wird die vollständige Syntax des Perl-if unterstützt. Mögliche Operatoren sind u. a.:<br> In der Bedingung des IF-Befehls wird die vollständige Syntax des Perl-if unterstützt. Mögliche Operatoren sind u. a.:<br>
<br> <br>