From de47adf21af3a06960123ddf68f9cd38acf79cde Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: rudolfkoenig <>
Date: Mon, 17 Feb 2014 08:30:55 +0000
Subject: [PATCH] CUL_EM: german doc (thanks to Peter)
git-svn-id: https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem@4959 2b470e98-0d58-463d-a4d8-8e2adae1ed80
---
FHEM/15_CUL_EM.pm | 75 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++-
1 file changed, 74 insertions(+), 1 deletion(-)
diff --git a/FHEM/15_CUL_EM.pm b/FHEM/15_CUL_EM.pm
index 6ffe917be..d08abc869 100755
--- a/FHEM/15_CUL_EM.pm
+++ b/FHEM/15_CUL_EM.pm
@@ -326,6 +326,79 @@ CUL_EM_Parse($$)
-
=end html
+
+=begin html_DE
+
+
+
CUL_EM
+
+ Das Modul CUL_EM wertet von einem CUL empfange Botschaften des Typs EM aus,
+ dies sind aktuell Botschaften von EMEM, EMWZ bzw. EMGZ Geräten.
+
+
+
+ Define
+
+ define <name> CUL_EM <code> [corr1 corr2
+ CostPerUnit BasicFeePerMonth]
+
+ <code> ist der Code, der am EM Gerät eingestellt wird. Gütige Werte sind
+ 1 bis 12. 1-4 gilt für EMWZ, 5-8 für EMEM und 9-12 für EMGZ Geräte.
+
+ corr1 ist der Kalibrierfaktor für den Momentanverbrauch, corr2
+ für den Gesamtverbrauch.
+
+ - für EMWZ Geräte wird die Umdrehungsgeschwindigkeit (U/kW)
+ des verwendeten Stromzählers (z.B. 150) für corr1 und 12 mal
+ diesen Wert für corr2 verwendet
+ - für EMEM devices ist corr1 mit 0.01 und corr2 mit 0.001 anzugeben
+
+
+
+ CostPerUnit und BasicFeePerMonth werden dazu verwendet, die
+ tägliche bzw. monatliche Kosten zu berechnen. Die Kosten werden in der
+ Logdatei einmal täglich (ohne Fixkosten) bzw. monatlich (mit Fixkosten)
+ generiert und angezeigt.
+ Die Definition sollte in etwa so aussehen:
+
+ define emwz 1 75 900 0.15 12.50
+
+ und in der Logdatei sollten diese Zeilen erscheinen:
+
+ CUM_DAY: 6.849 CUM: 60123.4 COST: 1.02
+ CUM_MONTH: 212.319 CUM: 60123.4 COST: 44.34
+
+
+ Tipp: Das EMWZ Gerät kann so konfiguriert werden, dass es in der CUM Spalte
+ des STATE Wertes den aktuellen Wert des Stromzählers anzeigt.
+ Hierfür muss der aktuell am Stromzähler abgelesene Wert mit corr1 (U/kW)
+ multipliziert werden und der CUM Rohwert aus der aktuellen fhem Messung ('reading')
+ davon abgezogen werden. Dann muss dieser Wert als Basiswert des EMWZ Gerätes
+ (im Beispiel emwz) gesetzt werden.
+
+
+
+
+
+ Set
+
+
+ Get
+
+
+ Attributes
+
+
+
+
+=end html_DE
=cut