diff --git a/fhem/FHEM/72_FRITZBOX.pm b/fhem/FHEM/72_FRITZBOX.pm index f61500e21..bb43fe579 100644 --- a/fhem/FHEM/72_FRITZBOX.pm +++ b/fhem/FHEM/72_FRITZBOX.pm @@ -2624,6 +2624,11 @@ sub FRITZBOX_fritztris($) IP address or URL of the Fritz!Box for remote telnet access. Default is "fritz.box".
+
  • INTERVAL <seconds> +
    + Polling-Interval. Default is 300 (seconds). Smallest possible value is 60. +

  • +
  • telnetUser <user name>
    User name that is used for telnet access. By default no user name is required to login. @@ -2864,17 +2869,24 @@ sub FRITZBOX_fritztris($)
    Es ist maximal 30 Zeichen erlaubt. Das Attribute "ringWithIntern" muss ebenfalls spezifiziert sein.

  • +
  • defaultUploadDir <fritzBoxPath>
    Dies ist der Standard-Pfad der für Dateinamen benutzt wird, die nicht mit einem / (Schrägstrich) beginnen.
    Es muss ein Pfad auf der Fritz!Box sein. D.h., er sollte mit /var/InternerSpeicher starten, wenn es in Windows unter \\ip-address\fritz.nas erreichbar ist.

  • +
  • fritzBoxIP
    IP Adresse oder ULR der Fritz!Box für Fernzugriff per Telnet. Standard ist "fritz.box".

  • +
  • INTERVAL <Sekunden> +
    + Abfrage-Interval. Standard ist 300 (Sekunden). Der kleinste mögliche Wert ist 60. +

  • +
  • telnetUser <user name>
    Benutzername für den Telnetzugang. Normalerweise wird keine Benutzername für das Login benötigt.